![]() | Produkt-Highlights
|
Leitfähige Compounds haben gegenüber Metallen oder Beschichtungen entscheidende Vorteile: Sie bieten große Konstruktionsfreiheit, die Fertigteile haben ein geringeres Gewicht, sind einfacher und kostengünstiger herzustellen sowie robuster. Elektrisch leitfähige Compounds, bei LEHVOSS auf Basis fast aller thermoplastischen Polymere, werden durch den Zusatz leitfähiger Stoffe wie zum Beispiel Carbonfasern, Carbon-Nano-Tubes (CNT), Stahlfasern oder Graphiten hergestellt. Der gewünschte elektrische Widerstand kann dabei eingestellt werden: von 109 Ohm (antistatische Ausrüstung) bis zu 10-0,5 Ohm (leitende Werkstoffe). Im nachfolgenden Diagramm beispielhaft für PA-Compounds mit unterschiedlicher Konzentration von Carbonfasern dargestellt.
Die typischen Einsatzgebiete elektrisch leitfähiger Compounds sind vielfältig. Neben Gehäuse- und Maschinenteilen im Explosionsschutz-, Elektro- und Elektronikbereich zählen Gehäuse und Funktionsteile mit Papiertransport (zum Beispiel Büromaschinen und Geldausgabegeräte) zu den Einsatzbereichen. Daneben werden leitfähige Compounds in Transporteinrichtungen (Carrier) für elektrisch sensible Produkte (elektronische Bauteile, Explosivstoffe) verwendet, bei denen statisch generierte Elektrizität sofort abgeleitet werden muss, um elektronische Störfälle oder Explosionen durch Funkenentladung zu vermeiden.
Kunststoffe sind schlechte Wärmeleiter. Die Wärmeleitfähigkeit von Polymeren, auch mit Glas- und Carbonfaserzusätzen, liegt zwischen 0,1 und 0,4 W/mK. Durch Zusatz von speziellen Additiven können wir Werkstoffe bis über 30 W/mK anbieten. Zur Auswahl stehen dabei elektrisch leitfähige und elektrisch isolierende Produkte, auf Basis nahezu aller verfügbaren thermoplastischen Polymere.
Überall dort wo Überhitzung vermieden werden soll, sind thermisch leitfähige Werkstoffe gefragt. In der Elektro- und Elektronikindustrie wird die Wärmeabgabe von Spulenummantelungen oder Gehäusen von Festplatten und anderen Massendatenspeichern durch den Einsatz von thermisch leitfähigem LUVOCOM TC vergrößert. Die Formgebung ist dabei ausgesprochen flexibel: Im Spritzguss lassen sich Kühlrippenstrukturen realisieren, die auch komplex geformte Bauelemente vollflächig umgeben. Im Maschinenbau eignet sich LUVOCOM TC für Gleitlager und Motorgehäuse. Und auch in der Automobilbranche finden sich zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten für Elektronikkomponenten und Beleuchtung.
Weltweit steigt der Einsatz von Beleuchtungssystemen mit LED-Technologie (Light Emitting Diodes). Diese werden beispielsweise in Automobilen und Wohnräumen eingesetzt. Speziell auf die Anforderungen der Hersteller von LED-Lampen hat LEHVOSS wärmeleitfähige Kunststoffe entwickelt. Diese kommen hier als Kühlkörper und Gehäuse zum Einsatz. Die Werkstoffe zeichnen sich aus durch eine abgestimmte Wärmeleitfähigkeit von 0,6 bis 8,0 W/mK, gute Festigkeiten, elektrische Isolation, weiße Farbgebung und optional flammgehemmt mit Prüfung nach UL94 V0. Die Polymerbasis sind meist PET, PA 6 und PC. Durch die maßgeschneiderten Eigenschaften erreichen die Lampen eine höhere Leistung und Lebensdauer und die gute Verarbeitbarkeit ermöglicht Designfreiheit und Kostenersparnis im Vergleich zu anderen Materialien wie Metallen und Keramik. Bei elektrisch nicht leitenden Materialien können Leiterbahnen direkt auf das Polymer aufgebracht werden können und so übliche PCB (Printed Circuit Boards) entfallen. Dies erlaubt Funktionsintegration und die Reduktion von Montageschritten. Ein Beispiel ist die gezeigte Taschenlampe.
Notwendige Cookies stellen Grundfunktionen unserer Webseite zur Verfügung. Ohne diese Cookies können Sie z.B.youtube videos oder Logins nutzen. Die Webseite wird also ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Name | Hosts | Beschreibung | Ablauf | Typ |
---|---|---|---|---|
PHPSESSID | LEHVOSS | Speichert Logindaten |
Schließen des Browsers | HTTP |
be_typo_user | TYPO3 | Dieses Cookie ist ein Standard-Session-Cookie von TYPO3. Es speichert im Falle eines Backend-Logins die Session-ID. |
Schließen des Browsers | HTTP |
Youtube | www.youtube.com | |||
ARRAffinity | https://luv-lumas-online-app.azurewebsites.net | Es wird für die Suche nach Produkten verwendet. |
HTTP | |
dv_consent | TYPO3 | Speichert Cookie- und Trackingeinstellungen für die Dauer Ihrer Session. |
Schließen des Browsers | HTTP |
Statistik-Cookies helfen uns zu sehen, wie Besucher unsere Seiten nutzen. Diese Informationen werden anonym gesammelt.
Name | Hosts | Beschreibung | Ablauf | Typ |
---|---|---|---|---|
__hstc | HubSpot | Das Haupt-Cookie für das Besucher-Tracking. |
13 Monate | HTTP |
__hssrc | HubSpot | Immer dann, wenn die HubSpot-Software das Sitzungscookie ändert, wird auch dieses Cookie gesetzt. Damit wird bestimmt, ob der Besucher den Browser erneut gestartet hat. |
Session | HTTP |
__hssc | HubSpot | Dieses Cookie verfolgt Sitzungen. |
30 Minuten | HTTP |
hubspotutk | HubSpot | Dieses Cookie verfolgt die Identität eines Besuchers. Dieses Cookie wird bei der Einsendung eines Formulars an die HubSpot-Software übergeben und beim De-duplizieren von Kontakten verwendet. |
13 Monate | HTTP |
fe_typo_user | TYPO3 | Der Cookie "fe_typo_user" aktiviert grundlegende Funktionen und ist für das reibungslose Funktionieren der Website erforderlich. |
Schließen des Browsers | HTTP |
_ga | Google erstellt eine Nutzungsstatistik, Daten können auch in Google-Produkten genutzt werden, um z.B. relevantere Werbung anzuzeigen und Interaktionen mit dieser Werbung zu messen. |
2 Jahre | HTTP | |
_gid | Google Anayltics vergibt eine ID und sammelt statistische Daten, wie der Benutzer die Seite nutzt. |
2 Jahre | HTTP | |
_gat | Wird von Google Analytics zur Überwachung der Anforderungsrate verwendet - z.B. Welche Bereiche der Website müssen verbessert werden. Es werden keine personenbezogenen Daten erhoben. |
2 Jahre | HTTP |