Unsere Beschichtungspulver eignen sich für die Verarbeitung mit Elektrostatik-, Tribo-, aber auch Wirbelsinterverfahren. Das elektrostatische Beschichten mit Pulverlacken hat große wirtschaftliche Bedeutung. Die einfache Handhabung, die Wiedergewinnung nicht genutzten Pulvers und der Verzicht auf Lösemittel sind wesentliche Vorteile gegenüber der Nasslackierung.
Im Vergleich zu herkömmlichen duroplastischen Pulverlacken bieten thermoplastische Werkstoffe in vielen Anwendungen deutliche Vorteile. Die funktionalen Pulver der Produktgruppe LUVOCOM® P schließen die Lücke zwischen einfachen Polyamidbeschichtungen und teuren Hochleistungsbeschichtungssystemen auf Basis von Fluorpolymeren.
Außergewöhnliche Abriebbeständigkeit, exzellente Gleitwerte und hohe chemische Beständigkeit – LUVOCOM® P 80-7858 B bietet deutliche Vorteile gegenüber konventionellen duroplastischen Gleitlacken. Der Werkstoff besteht aus Polyoxymethylen (POM), dessen bereits sehr gute Gleiteigenschaften durch Modifikation mit PTFE zusätzlich optimiert wurden. Spezielle Additive gewährleisten eine tiefschwarze Optik trotz PTFE-Anteilen.
Auch im Bereich Umweltschutz setzt LUVOCOM® P neue Maßstäbe: Anders als vernetzende Gleitlacksysteme kommen unsere Thermoplastcoatings als Pulverbeschichtung ganz ohne Lösemittel aus. Der Werkstoff lässt sich wie ein konventioneller Pulverlack elektrostatisch (100 bis 300 μm Schichtdicke) überaus wirtschaftlich applizieren.
Um Haftung auf metallischen Substraten, galvanisierten oder phosphatierten Untergründen zu gewährleisten, wird ein geeignetes Primersystem eingesetzt. Das neuartige Beschichtungssystem LUVOCOM® P eröffnet zahlreiche Anwendungsfelder, beispielsweise im Automobilbau, Maschinenbau oder der Feinwerktechnik.
Unsere Produkte bieten Ihnen die Möglichkeit, Metallbauteile mit LUVOCOM®-Werkstoffen zu beschichten. Mit konventionellen Verfahren zur elektrostatischen Pulverbeschichtung können Sie LUVOCOM® in Schichtdicken von 0,1 bis 0,3 mm gleichmäßig auf die Metalloberflächen applizieren. Dabei bieten die teilkristallinen Polymere deutlich höhere Abriebbeständigkeit als duroplastische Lacke.
Auch die Korrosionsbeständigkeit ist verbessert. Wir modifizieren die Polymere nach Ihren Wünschen, um Funktionalitäten einzustellen. LUVOCOM P 80-7858 B auf Basis von Polyoxymethylen (POM) beispielsweise ist gleitmittelmodifiziert ausgerüstet und zeigt ausgezeichnete Gleit- und Reibeigenschaften. Die Beschichtung findet daher Anwendung auf diversen kinematischen Bauteilen in der Automobilindustrie.
Sie verfügen nicht über eigene Pulverbeschichtungskapazitäten? Wir vermitteln gerne Kontakt zu Beschichtungsdienstleistern, die unsere Werkstoffe bereits einsetzen.
LUVOCOM® P | Werkstoff | Anwendung |
---|---|---|
80-7858 B | POM, gleitmodifiziert | Abriebbeständige Gleitbeschichtung |
1850-8815 | PBT, gleitmodifiziert | Abriebbeständige Gleitbeschichtung |
96-7865 | PE, rheologieoptimiert | Schwerer Korrosionsschutz |
Die Herstellung von Kunststoffpulvern ist aufwendig. Technische Kunststoffe werden unter Tiefkälte mechanisch zerkleinert. An den kleinen, leichten Partikeln werden zwischenmolekulare Bindungskräfte oder Elektrostatik derart dominant, dass diese ihre weitere Aufbereitung und Handhabung behindern. Spezielle Additive gewährleisten die Rieselfähigkeit. Der fehlende Druck bei der Verarbeitung erfordert eine gegenüber dem Spritzguss veränderte Rheologie der Schmelze; die Polymerpulver sollen zu einem dünnen, dichten Film versintern, dies aber bitte bei vollem Molekulargewicht, um die mechanischen Eigenschaften zu erhalten. Zuletzt müssen Oberflächenspannungen so eingestellt werden, dass die Partikel in der Wärme „zueinanderfinden". Wir beherrschen diese Prozesse, die unsere LUVOCOM®-P-Produkte zu Spezialitäten machen.
Sie haben spezielle Anforderungen an Thermoplaste in Pulverform? Gerne entwickeln wir für Sie maßgeschneiderte Produkte und unterstützen Sie auf Ihrem Weg zur Serienproduktion.
Notwendige Cookies stellen Grundfunktionen unserer Webseite zur Verfügung. Ohne diese Cookies können Sie z.B.youtube videos oder Logins nutzen. Die Webseite wird also ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Name | Hosts | Beschreibung | Ablauf | Typ |
---|---|---|---|---|
PHPSESSID | LEHVOSS | Speichert Logindaten |
Schließen des Browsers | HTTP |
be_typo_user | TYPO3 | Dieses Cookie ist ein Standard-Session-Cookie von TYPO3. Es speichert im Falle eines Backend-Logins die Session-ID. |
Schließen des Browsers | HTTP |
Youtube | www.youtube.com | |||
ARRAffinity | https://luv-lumas-online-app.azurewebsites.net | Es wird für die Suche nach Produkten verwendet. |
HTTP | |
dv_consent | TYPO3 | Speichert Cookie- und Trackingeinstellungen für die Dauer Ihrer Session. |
Schließen des Browsers | HTTP |
Statistik-Cookies helfen uns zu sehen, wie Besucher unsere Seiten nutzen. Diese Informationen werden anonym gesammelt.
Name | Hosts | Beschreibung | Ablauf | Typ |
---|---|---|---|---|
__hstc | HubSpot | Das Haupt-Cookie für das Besucher-Tracking. |
13 Monate | HTTP |
__hssrc | HubSpot | Immer dann, wenn die HubSpot-Software das Sitzungscookie ändert, wird auch dieses Cookie gesetzt. Damit wird bestimmt, ob der Besucher den Browser erneut gestartet hat. |
Session | HTTP |
__hssc | HubSpot | Dieses Cookie verfolgt Sitzungen. |
30 Minuten | HTTP |
hubspotutk | HubSpot | Dieses Cookie verfolgt die Identität eines Besuchers. Dieses Cookie wird bei der Einsendung eines Formulars an die HubSpot-Software übergeben und beim De-duplizieren von Kontakten verwendet. |
13 Monate | HTTP |
fe_typo_user | TYPO3 | Der Cookie "fe_typo_user" aktiviert grundlegende Funktionen und ist für das reibungslose Funktionieren der Website erforderlich. |
Schließen des Browsers | HTTP |
_ga | Google erstellt eine Nutzungsstatistik, Daten können auch in Google-Produkten genutzt werden, um z.B. relevantere Werbung anzuzeigen und Interaktionen mit dieser Werbung zu messen. |
2 Jahre | HTTP | |
_gid | Google Anayltics vergibt eine ID und sammelt statistische Daten, wie der Benutzer die Seite nutzt. |
2 Jahre | HTTP | |
_gat | Wird von Google Analytics zur Überwachung der Anforderungsrate verwendet - z.B. Welche Bereiche der Website müssen verbessert werden. Es werden keine personenbezogenen Daten erhoben. |
2 Jahre | HTTP |